17
Mai
2009

Eurovision Song Contest oder Grand Prix?

PinLogo
Haben Sie schon mal was vom Eurovision Song Contest gehört?
Früher hieß das Zeug mal Grand Prix. Und war so’ne Art Volksbelustigung mit Sanges-Größen wie ABBA, Toto Cutugno, France Gall, Udo Jürgens und vielen anderen. Dann kam die Wende. Und viele, viele Ost-Staaten dazu. Und Schluss war’s mit lustig. Seitdem ist allenfalls der Haufen Geld, den beispielsweise Deutschland für den Spaß hinblättern darf, Grand.
Ach? Das wussten Sie nicht?

Ja, was haben Sie sich denn vorgestellt? Dass die Deutschen immer teilnehmen dürfen, weil uns alle so lieb haben? Obwohl unsere Kandidaten seit Jahren auf den letzten Plätzen rumhampeln? Warum, wollen wir dabei mal lieber nicht näher beleuchten. Allerdings würde es sich empfehlen, mal die Regeln für die Teilnahme durchzulesen. Zumindest die eine mit der Qualifizierung für die Teilnahme im jeweils nächsten Jahr. Denn danach hätte sich Deutschland in den letzten Jahren kein einziges Mal qualifiziert. Also fürs Teilnehmen am Gesinge.

Das muss uns jedoch nicht wirklich bedrücken. Denn Deutschland ist stolzer Haupt-Zahler der EBU. Dem Verein mit den dicken Taschen, der den Quark finanziert. Ja, zum Zahlen sind wir qualifiziert genug. Sogar ohne telefonische Abstimmung. Und gäbe es doch eine, hätte Deutschland in diesem Fall garantiert immer die meisten Points. Denn so schnell könnten unsere EBU-Vertreter gar nicht die x-te Null auf die Schecks haun, wie uns alle Nicht- oder Kaum-Zahler „Herzlichst Willkommen“ zurufen. Mit Blick auf die Kohle. Ganz klar. Auch in den vielen Ost-Sprachen, von denen wir Deutschen bis dato noch nie „Germany: irgendein Point“ hörten.
Da wird einem doch so richtig warm ums Herz.

Übrigens dürfen wir wirklich stolz sein. Denn extra für die garantierte Anwesenheit unserer deutschen Spendier-Hosen wurden die Regeln 1996 grundlegend geändert. Denn da verpasste Deutschland die Qualifikation zum ersten Mal so richtig. Und plötzlich kam den grinsenden Germany-Zero-Point-Rufern in den Sinn, wer denn dann im nächsten Jahr den Nonsens zahlen sollte. Ich schätze mal, selbst die größt-mögliche Dreistigkeit schaffte es nicht, sich das Bild eines abwesenden Groß-Zahlers Deutschland vor die betrübten inneren Augen zu zaubern. Das muss ein schöner Schreck gewesen sein.

Aber Respekt.
Es dauerte keine Woche, da hatten alle beschlossen, dass Deutschland immer dabei sein darf.
Mit den gewohnten Zero Points.
Hauptsache wir haben die Brieftasche einstecken.

Kleiner aktueller Nachtrag:
Ein Hoch auf die cleveren Norweger!
Die mit einem gebürtigen Russen endlich mal wieder den Sieg in ein Grand-Prix-Gründer-Land holten. Allerdings eins, das mit der EBU so gar nix am Hut hat. Zahlen ist halt nicht jedermanns Sache. Tja. Die Norweger haben’s erkannt. Geld kann man bei den Voraussetzungen viel gewinnbringender einsetzen.

Für einen Werbefilm beispielsweise. Der die (mir bis dato unbekannte) extrem russische Seite Norwegens aufwendig beleuchtet. Hab übrigens jeden Moment erwartet, den norwegischen Kandidaten im Kosaken-Kostüm Kalinka tanzen zu sehen.
Hätte mich jedenfalls nicht gewundert.
So was kann denn auch schon mal Begeisterungsstürme auslösen. Vor dem eigentlichen Beitrag. In Moskau. Dem nicht-zahlenden Veranstaltungs-Land. Das andererseits eine fast nackte amerikanische Kunst-Stripteuse nicht ganz so erfreulich fand. Wie der Amerikaner, der für Deutschland sang, wohl gedacht hatte. Noch dümmer geht’s halt immer. Und das könnte ganz klar das Motto der Deutschen sein. Und der Engländer, Franzosen und Spanier.

Sie ahnen es schon. Ja. Das sind sie. Die drei anderen EBU-Trottel. Äh. Groß-Zahler. In den letzten Jahren eben so leicht an den zuverlässig hinteren Plätzen zu erkennen wie Deutschland. Schätze, das wird auch nächstes Jahr in Norwegen nicht anders sein. Wobei. Es muss ja nicht so kommen. Wirklich. Nehmen wir uns doch ein Beispiel an Norwegen. Da ist mein Ernst! Wir zahlen nichts und suchen unsere Kandidaten nach der Point-positiven Vor-Nationalität aus. Und wenn alle EBU's mitmachen, treffen sich nächstes Jahr eine Menge 70er Jahre-Disco-Scheiß singender Russen irgendwo im Hinterzimmer einer Land-Kneipe in Norwegen.
Denn zu mehr wird das Geld dann nicht reichen.
Aber wir hätten endlich auch mal was zu lachen.

Ach. Und was die Namens-Änderung angeht. Also von Grand Prix in EuroVision. Das ist mir jetzt auch ganz klar. Ihnen doch auch, oder? EuroVision! Sie verstehen? Was soll denen ein Großer Preis schon sagen? Preis bedeutet ja zahlen. Und echt jetzt. Zahlen? Wer will das schon. Von den bisherigen Nicht-Zahlern sicherlich keiner. Da ist die Vision von unseren Euros doch wirklich viel, viel schöner.
Und bringt es haarscharf auf den Point.

LynxxAugen
logo

.ApoKalypsePart I

FinisNoXx

Oo

"Das ist keine Übung. Das ist die Apokalypse. Bitte bleiben Sie ruhig und verlassen Sie sofort das Gebäude."

Erst denken! Dann Häkchen!

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Meins!

Die Affäre Wulff geht weiter
Alles halb so wild!
Merkels Nicke-Männchen…
Wir sind solvent!
Die kostenfreie Lausemädchen-Masche
Es ist so schön ein Mörder zu sein!
Definitionen
Das Simpel-Blog
Die Brut der schönen Seele
Kennen Sie den Heiligen Gerne-Schwaf?

Ja, ja. Sie sind:

Du bist nicht angemeldet.

Was ich so daherschwätze


is ihm 17 mal vorn schießprügel gelaufen. hatter gesagt....
NoXxLynXx - 30. Apr, 22:13

randwertiger fall von 'mit Blumen überschüttet' gewesen. :) hab...
NoXxLynXx - 21. Apr, 12:24
nu grade
nich :)
NoXxLynXx - 16. Jan, 10:15
süß!
ein prätentiöses fräulein hehe
erphschwester - 16. Jan, 10:14
haare sind beinahe
fotografisch augen und mund absolut unter-wasser-mäßig
erphschwester - 16. Jan, 10:14

Zufallsbild

5713028296_ff36283503_m

***

très bien!

o Alles und Nichts
o Aurisa
pinslynxxeye

Suche

 

Credits

.

Status

Online seit 6044 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Apr, 12:17

myheartbeat

redgreen

Erphs Welt in Farbe

dianablau3

***

dianablau1

***

dianablau2

***

Photobucket Puck2 Puck1

silberm jeremy

Jeremys Augen-Blicke

jeremi1

***

jeremi2

***

jeremi3 heartofatlantis

tt

timsIseeYou Photobucket