Enthüllungsbuch über Ikea-Gründer

Ach, verdammt!
Kann man sich denn auf gar nix mehr verlassen?
Das versaut mir ja sogar meinen Samstag-Morgen-Eierkuchen.
Der Erfinder solch schon phonetisch erfreulicher Gegenstände wie Snurr, Rör oder Fjäddar (ich bin eben ein Kissen-Fan) ist gar kein liebenswerter alter schnurriger Einsiedler, der seine Billionen am liebsten kleinen Bambis widmet?
Oh widerliche Welt!
Alle meine Markörs und SMÅDALs, meine SNÖAs und Värljungs sind nix als die Erfindungen eines gemeinen Kapitalisten, dem’s nur ums Geld ging? Und wenn ich meinen Baller Kex futtere, dann unterstützte ich damit wen?
Nicht das putzige Opi-Gesicht, das in seinem mit Billys eingerichteten Häuschen in seinem klitze-kleinen Dörfchen mit einem bunten Strick-Mützchen rum läuft und den Dorf-Kindern Gold-Taler schenkt?
Es gibt gar kein klitze-kleines Haus mit Billys? Und der Mann sitzt nicht auf seinem bequemen Ektorp und süffelt nicht aus aus Charmör ein gutes Schlückchen BLÅBÄRSSMAK?
Sondern ist in Wirklichkeit ein gemeiner, raffgieriger Fiesling, der mit dem Geld nur so um sich schmeißt, Frauen und Arme hasst, den teuersten Spionage-Ring der Welt aufgebaut hat um (hä?) gemeine Mitarbeiter bespitzeln zu lassen?
Und der sich laut eigenen Worten für den lieberen Gott hält?
Rattenschmutz!
Tja.
Wären Firmen-Chefs Essen, dann eben doch eher Köttbullar.
Als was wirklich Genießbares.

NoXxLynXx - 28. Nov, 19:19