Euro-Staaten wollen Rettungstopf für Pleite-Länder schaffen

AFP:
Nach dem milliardenschweren Rettungspaket für Griechenland wollen die Länder* der Eurozone einen Notfallfonds für andere bedrohte Staaten schaffen. Der Gipfel** der Euroländer einigte sich in der Nacht darauf, bis zur Öffnung der Finanzmärkte am Montag einen europaweiten "Stabilisierungs-Mechanismus" auf die Beine zu stellen. Dazu kommen die EU-Finanzminister am Sonntag zu einem Sondertreffen zusammen.
Zuerst mal: Guten Appetit und schönes Wochenende in Brüssel. So ein kleiner Wochenendausflug mit hunderten Extra-Flugzeugen und Super-Buffets ist doch immer was Feines. Als Spar-Veranstaltung. Vor allem, wenn man das Ganze am Ende noch mit ein paar Tausend Euro Spesen abrechnen kann.
Ansonsten erkläre ich mich hier und jetzt – unter Eid, wenn’s sein muss – zu einem ‚bedrohten Staat’ und will auf der Stelle meinen gerechten Anteil aus dem Milliarden-Topf. Ach, was soll’s. Ich bin ein bescheidener Notfall-Staat. Bringe ja auch nicht soviel Gewicht mit. Drum begnüge ich mich mit einer Milliarde.
Her damit.

*Länder ist in diesem Zusammenhang ein lustiger Euphemismus finde ich. Das DUMME VOLK (hauptsächlich das deutsche) klingt andererseits natürlich viel unangenehmer.
**Na! Wenn das nicht der Gipfel ist. Gipfel! Anstelle von: Das unaussprechlich korrupte Pack, das die Krise verursacht hat.
NoXxLynXx - 8. Mai, 19:19