Frühstücks-News zwischen den Jahren
oder
Mein Jahres-Rückblick: Prolog

Was passiert eigentlich so zwischen den Jahren?
Wo die meisten (Menschen) Urlaub haben oder - falls sie arbeiten müssen - so tun als hätten sie.
Sie blicken zurück.
Also nicht selbst. Dazu müssten sie denken und das ist irgendwie, ja, hm, unbequem. Und doof.
Vor allem doof.
Deshalb sind vorgefertigte Rückblicke schon seit längerem mächtig en vogue.
Meistens heißen die dann: Kurioses, Sensationelles, Tragisches und Dergleichen aus dem letzten Jahr!
Schauen Sie ruhig mal nach.
Die Worte „kurios, sensationell, tragisch, heldenhaft’ kommen immer in diesen Vorankündigungen vor.
Was weniger über die Hirnlosigkeit der Macher von derlei Scheiß aussagt, als über den geistigen Zustand der angepeilten Zuschauer oder Leser.
Als Zwischen-den-Jahren-Füllsel sind Rückblicke jedenfalls bestens geeignet.
Eben weil es keine Rückblicke sind.
Sondern lediglich erbärmliches Gebabbel über erbärmlichen Kram, der uns – angesichts der tatsächlichen Lage– herzlich wenig interessieren sollte.
Andererseits ist der völlig Sinn entleerte Tanz auf dem Vulkan schon immer die spannendste, fesselndste und deshalb auch beliebteste aller menschlichen Vergnügungen gewesen.
Und das hat rein gar nix mit irgendeiner –istisch verursachten Dekadenz oder darob wachsender Verkommenheit zu tun.
Dazu ein tröstlicher Gedanke, gewonnen aus den entschlüsselten Rück-Blicken unserer fernsten Vergangenheit:
Verkommen waren die meisten Menschen schon von Anbeginn an.

Mein Jahres-Rückblick: Prolog

Was passiert eigentlich so zwischen den Jahren?
Wo die meisten (Menschen) Urlaub haben oder - falls sie arbeiten müssen - so tun als hätten sie.
Sie blicken zurück.
Also nicht selbst. Dazu müssten sie denken und das ist irgendwie, ja, hm, unbequem. Und doof.
Vor allem doof.
Deshalb sind vorgefertigte Rückblicke schon seit längerem mächtig en vogue.
Meistens heißen die dann: Kurioses, Sensationelles, Tragisches und Dergleichen aus dem letzten Jahr!
Schauen Sie ruhig mal nach.
Die Worte „kurios, sensationell, tragisch, heldenhaft’ kommen immer in diesen Vorankündigungen vor.
Was weniger über die Hirnlosigkeit der Macher von derlei Scheiß aussagt, als über den geistigen Zustand der angepeilten Zuschauer oder Leser.
Als Zwischen-den-Jahren-Füllsel sind Rückblicke jedenfalls bestens geeignet.
Eben weil es keine Rückblicke sind.
Sondern lediglich erbärmliches Gebabbel über erbärmlichen Kram, der uns – angesichts der tatsächlichen Lage– herzlich wenig interessieren sollte.
Andererseits ist der völlig Sinn entleerte Tanz auf dem Vulkan schon immer die spannendste, fesselndste und deshalb auch beliebteste aller menschlichen Vergnügungen gewesen.
Und das hat rein gar nix mit irgendeiner –istisch verursachten Dekadenz oder darob wachsender Verkommenheit zu tun.
Dazu ein tröstlicher Gedanke, gewonnen aus den entschlüsselten Rück-Blicken unserer fernsten Vergangenheit:
Verkommen waren die meisten Menschen schon von Anbeginn an.

NoXxLynXx - 28. Dez, 19:19
NoXxLynXx - 28. Dez, 20:50
luja? war das nicht der
oster-hasi oder so?
erphschwester - 28. Dez, 20:53
auf der
wolke war das. wo der neue bayrische engel kwakte:
LUJAH!!!, sag i.
er nannte das frohlocken.
LUJAH!!!, sag i.
er nannte das frohlocken.
man liest
ich bin das personifizierte
ich würde