YouTube und die Melder

Ich bin stinksauer!
Denn heute hat mal wieder so ein Armleuchter, der aus welchem Grund auch immer Songs aus YouTube einfach so verschwinden lässt, einen meiner besten erwischt.
Empty von Ray LaMontagne ist aus meiner Liste verschwunden. Richtiger, vom Platz 1 meiner Liste.
Nix als eine leere Hülle, mit dem immer wieder schönen Hinweis:
Dieser Song ist wegen eines Verstoßes/in deinem Land blablabla…
Nach fast 2 Jahren. Und nur Empty. Alle anderen Songs von R. LaMontagne scheinen nicht gegen die Blabla-Vorschriften zu verstoßen.
????
Wer tut so was?
Und warum?
Weil bald Weihnachten ist?
Weil der Song so neu ist?
Weil die Verkaufs-Chancen sonst sinken?
Weil es ein dummes Würstchen ist und nix Besseres zu tun hat?
Da ist es natürlich besser für Ray LaMontagne und alle anderen Künstler, wenn halb- oder ganz nackte (meist fette) kwäkende Japaner, Chinesen oder Amerikaner die Songs „covern“.
DAS erhöht dann ganz bestimmt die Kaufabsichten aller Zuhörer.
Sofern sie die Scheiße überleben.
Na ja. Ich weiß es ja.
Und irgendwie hab ich immer Mitleid mit YouTube. Was für ein Gefühl muss das sein, fortwährend von ganzen Rudeln geldgieriger Schmier(Anwalts)Finken auf der Suche nach irgendeiner Abzock-Gelegenheit heimgesucht zu werden, oder – auch nicht besser – von den ver-beamteten Heinis der GEMA.
Oder, da gruselt's einen ja gleich ganz richtig, einsam zu Hause hockenden Spinnern, deren Lebens-Inhalt im „Melden!“ besteht. Ich will mir mal lieber nicht vorstellen, wie die da sabbernd hocken und jedes Mal, wenn sie auf „Melden!“ drücken, na, was auch immer.
Zumindest hoffe ich das.
Ja, wirklich.
Selbst das wäre noch besser.
Denn wenn es tatsächlich Vertreter der Künstler selbst wären, die teils Jahrzehnte alte Songs unter Hör-Tabu stellen um (Ja? Was zu erreichen?), müsste ich auch noch anfangen an meinem Kinder-Glauben eines rudimentären Hirn-Restes in jedem Kopf zu zweifeln.
Nun, wer auch immer es war.
Ein bezahlter, geldgieriger oder perverser Melder.
Bist eine traurige Witz-Figur.
Mit, ich wette, ultimativen Potenz-Problemen.

NoXxLynXx - 11. Dez, 19:19
NoXxLynXx - 11. Dez, 20:08
die sind aba nich
fiktional
erphschwester - 11. Dez, 20:19
ja.
leider.
es ist doch immer wieder erstaunlich, wie real der nackte wahnsinn sein kann.
es ist doch immer wieder erstaunlich, wie real der nackte wahnsinn sein kann.
NoXxLynXx - 11. Dez, 21:00
äh? ipfui. erst fiktional und
nu nackich. es is freitach-abend.
erphschwester - 11. Dez, 21:08
der
wahnsinn is nackicht und nich irgendwelche finstren gestalten!
(ohje, wer wollte so was sehn oder auch nur wissen?)
(ohje, wer wollte so was sehn oder auch nur wissen?)
NoXxLynXx - 11. Dez, 21:41
ach echt? nä, dann lassich
den wahnsinn nich bei mir rein.
is ja widerlich, wenn der sich so nackich bei mir aufs sofa setzt!
is ja widerlich, wenn der sich so nackich bei mir aufs sofa setzt!
NoXxLynXx - 11. Dez, 22:32
hm. randwertich.
im prinzip is die ja nackisch.
andererseits hatse am hintern schuppen.
also wärese ja net so ganz nackend.
sitz-flächen-mäßig.
isn kompliziertes problem.
andererseits hatse am hintern schuppen.
also wärese ja net so ganz nackend.
sitz-flächen-mäßig.
isn kompliziertes problem.
erphschwester - 11. Dez, 22:34
jedenfalls
heisstse weder wahnsinn, noch wahrheit und is auch nich mehrkel mit pickeldings aufm schoß.
manchmal
:(
wobei "kann" hier nix is, wie'ne fiktionale wunschvorstellung (oder so, mensch! kann ich schlaue worter!)
wenn ichs mir genauer betrachte, is das ein irgendwie äh seltsames wort.
nicht seltsamer